Bücherbörse – Studenten geben ihre Bücher weiter

Einfach, verlässlich, benutzerorientiert

An der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) können Studentinnen und Studenten ihre gebrauchten Bücher weiterverkaufen. Ease IT hat zusammen mit der Österreichischen Hochschüler:innenschaft (MUI ÖH) an der MUI den Prozess digitalisiert.

Logo der Medizinischen Universität Innsbruck

Die Herausforderung

Die Regularien beim Betrieb der Bücherbörse an der MUI entwickelten sich im Laufe der Zeit. So wurde es schließlich mit den “handelsüblichen” Werkzeugen Excel und Outlook nicht mehr möglich, den Überblick über noch nicht verkaufte, bereits verkaufte aber noch nicht ausbezahlte und unverkaufte Bücher zu behalten. Zusätzlich gelten bei dem Weiterverkauf gebrauchter Bücher an der MUI spezielle Fristen, die eingehalten werden müssen.

Die Lösung

n engem Austausch mit unseren Ansprechpartnern an der MUI ÖH Innsbruck entwickelten wir zuerst in formlosen Interviews die Anforderungen und Erfordernisse, die das System zu erfüllen hat.

Anschließend entwickelten wir ein Minimal Valuable Product (MVP), das wir gegen die Anforderungen evaluierten. In mehreren Iterationen konnten wir so zusammen eine maßgeschneiderte Lösung erarbeiten und entwickeln.

Das System bietet diverse Filter, mit denen die relevantesten Informationen mit wenigen Klicks angezeigt werden können. Außerdem werden automatisch sog. “Bücherzettel” generiert, die die Student:innen unterschreiben können, wenn sie ein Buch zum Verkauf abgeben.

Das System beinhaltet zudem automatische Erinnerungen, wenn Verkäufer:innen informiert werden müssen, bspw. wenn ein Buch verkauft wurde oder Fristen abgelaufen sind.

Eingesetzte Technologien

  • C# (.NET5)
  • Windows Presentation Framework (WPF)
  • Entity Framework
  • PostgreSQL
  • User-Centered Design